Kennenlernen ins perfekt, Übung: Das Perfekt kennenlernen
Signalwörter Plusquamperfekt In diesem Lerntext geht es um die Zeitform Plusquamperfekt, die auch vollendete Vergangenheit oder zusammengesetzte Vergangenheit genannt wird.

Du wirst es brauchen, um über Dinge in der Vergangenheit zu sprechen. Verwendung des Plusquamperfekts - Vollendete Vergangenheit Das Plusquamperfekt bezieht sich auf die vollendete Vergangenheit.
Abrufe Transkript 1 Futur und Pfekt kennenlnen Ich backe jetzt einen Kuchen. Ich wde morgen einen Kuchen backen. Ich backte früh gne Kuchen mit Sand. Ich habe gade einen Kuchen gebacken.
Wie beim Präteritum und Perfekt wird etwas ausgedrückt, das in der Vergangenheit liegt. Dabei geschieht aber das im Plusquamperfekt stehende Ereignis noch vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit.

Das Plusquamperfekt verwenden wir also, wenn wir eine vergangene abgeschlossene Handlung beschreiben wollen, die zeitlich noch vor einer anderen vergangenen Handlung liegt.
Wenn du also aufeinanderfolgende Ereignisse in der Vergangenheit wiedergeben möchtest, verwendest du das Plusquamperfekt und das Präteritum.

Das Plusquamperfekt drückt das frühere, das Präteritum das spätere Ereignis aus. Tim sucht zunächst seinen Schlüssel und verlässt danach das Haus.

Beide Vorgänge stehen in der Vergangenheit. Siehe selbst: Beispiel.