Kaninchen kennenlernen, Zusammenführung
für eine erfolgreiche Kaninchen-Vergesellschaftung
Putzen Kaninchen kennenlernen wenden viele Stunden pro Tag für die Fellpflege auf. Es wird das Fell abgeschleckt, Vorderpfoten angefeuchtet um Ohren und Kopf zu waschen oder auch mal mit den Hinterpfoten an den Ohren gekratzt.

Sollte das Kaninchen stark haaren, so besteht die Gefahr, dass zu viele Haare geschluckt werden und sich Haarballen im Verdauungstrakt bilden, so dass es zu Verstopfung kommt.
Rammeln Unkastrierte Rammler besteigen andere Kaninchen oder sogar auch Gegenstände, wenn sie alleine gehalten werden.
Körpersprache
Beim Deckungsakt wird gebissen und der Rammler fällt anschliessend starr von der Häsin ab. Da dieser starke Fortpflanzungstrieb die Tiere selber stresst, ist eine Kastration dringend anzuraten.

Rammeln dient auch zur Klärung der Rangordnung v. Auch bei Häsinnen mit starkem Rammelverhalten sollte an eine Kastration gedacht werden.
Stubenreinheit Ausgewachsene Kaninchen sind von Natur aus sehr reinlich und benutzen meist die gleiche Ecke. Sollte trotzdem mal etwas daneben gehen, dann die Stelle sofort mit Essigreiniger z. Apfelessig behandeln.

Essig neutralisiert Gerüche und löst den Urin auf.